
Die Aufgaben des Ressort Jungend sind sehr vielfältig und beinhalten von Spiel und Spass für die Jüngsten bis zu allen angebotenen Sportarten des SHTV alles, was das bewegungsorientierte Kind braucht und sucht.
Angefangen mit den Jüngsten, nämlich wenn sie selbständig gehen können (ca. 1-3-Jährige), die beim Fröschliturnen gemeinsam mit ihren Eltern erste, neue Bewegungserfahrungen sammeln. Ein grosser Spielplatz in der Turnhalle lädt ein zum Klettern, Gleiten, Schaukeln und vielem mehr. An mehreren Orten im Kanton finden die Fröschliturn-Angebote wöchentlich oder einmal im Monat statt und es werden immer mehr.
Danach werden die 3-5-Jährigen im MUKI-Turnen spielerisch ans Turnen herangeführt werden. Verteilt auf den ganzen Kanton und den Vereinen angeschlossen, bieten gut ausgebildete Leiterinnen den Kindern und ihren erwachsenen Begleitpersonen sportliche, lustige und mutige Turnstunden an. So werden die kleinsten schon an die Turnhalle und die Bewegung in der Gruppe gewöhnt.
Weiter geht es mit dem Kinderturnen KITU (5-7 jährige), die nun von den Kindern alleine besucht werden. Wiederum stehen gut ausgebildete Leiterinnen und Leiter in der Halle. Sie führen die Kinder spielerisch an die diversen Turnrichtungen heran. Sie lernen Tänze, Spiele, der Umgang mit Handgeräten und Grossgeräten und das alles im Team. Es werden Motorik, Reaktion und Koordination gefördert. Sie machen mit bei den Kränzli und sind bereits Teil im Turnverein.
Ab dem siebten Altersjahr, oder in der 1. Klasse geht es dann in die Jugendriegen. Teilweise sind diese gemischt im Geschlecht, oder auch geteilt, je nach Hauptverein. Dort lernen sie die diversen Disziplinen wie Leichtathletik, Gymnastik, Geräteturnen, Korbball, …. kennen. Auch können sie bereits ihre Fertigkeiten an verschiedenen Wettkämpfen unter Beweis stellen. Auch hier hat es gut ausgebildete Leiter, die sich zum Teil schon spezialisiert haben. An den Wettkämpfen begegnen die Kinder den ausgebildeten Kampf- und Wertungsrichter, die auch die Aktiven bewerten. Meist gibt es verschiedene altersgerechte Stufen der Jugendriegen, und auch in vielen Vereinen spezialisierte Riegen in denen nur eine Sparte des breiten Spektrums des Turnsports angeboten wird.
Die Aufgabe des Ressort Jugend ist die Gewährleistung der Ausbildung der Leiter und das Angebot der Kinder- und Altersgerechten Wettkampfs in verschiedenen Disziplinen, in Zusammenarbeit der Spartenspezifischen Ressorts
Ressort Jugend
Fränzi Egloff
Ressortleiterin / Ausbildung
jugend@shtv.ch
Barbara Schuler
Sekretariat
Sonja Schlatter
Geräteturnen
Kathrin Meyer
Leichtathletik / Jugendturntage
Bettina Bührer
SHMVJ / Jugendturntage
jugendturntage@shtv.ch
Reto Steinegger
Spieltag
Fachgruppe Unihockey
Roger Graf
Unihockey
Fachgruppe Kitu
Nathalie Gerber
Mitarbeiterin
Conny Zosso
Mitarbeiterin
Fachgruppe Muki / Vaki
Anita Bürgin
Sekretariat
Priska Ochsner
Mitarbeiterin
Fachgruppe Fröschliturnen
Andrea Straub-Werthmüller
andrea_straub@hotmail.com
Kursdaten SHTV
Hier findest du die nächsten Kursdaten.
Kursdaten J&S
Kursausschreibungen
Hier werden Kursausschreibungen publiziert.
Kursunterlagen
- Unterlagen Herbstkurs Jugend
- Geräteturnen
- Filme: Barren K1 / Barren K2 / Boden K1 4 Elemente / Boden K1 6 Elemente / Boden K2 / Sprung K1 MT / Sprung K1 MT Bank / Sprung_K1_Booster / Sprung_K2_Booster
- Gymnastik
- Wettkampfgymnastik Jugend SHTV 2021
für Filme: Bitte melde dich unter jugendturntage[ at ]shtv.ch - Alte Gym-Filme: 1 Gymnastik links / 2 Gymnastik rechts
- Wettkampfgymnastik Jugend SHTV 2021
Weisungen / Reglemente
Geräteturnen
Jugendturntage
Spieltage
Schaffhauser Meisterschaften im Vereinsturnen Jugend (SHMVJ)
- neu werden die STV Parcous an den SHMVJ gemacht:
- Weisungen_Jugendparcours_2021_Version 2023_mit Anpassungen in rot /blau
- Weisungen_Jugendparcours_2021_Version 2023_d Endversion
Unihockey
Turnwelt 2022 / 2023
Austragungsorte 2022/2023
- Übersicht Vereine 2022_2023alle
- Feuerthalen 20.Nov. 2022 Turnwelt
- Hallau 17. Dez. 22 Turnwelt
- Buchberg 7.1.23 Turnwelt
- Dachsen 29.1.23 Turnwelt
- Hemmental 12.2.23 Turnwelt
- Dörflingen 12.2.23 Turnwelt
- Merishausen 18.2.23 Turnwelt
- Feuerthalen 19.2.23 Turnwelt
- Wilchingen 5.3.23 Turnwelt
- Beggingen 18.3.23 Turnwelt
- Thayngen 19.3.23 Turnwelt
- Neunkirch 26.3.23 Turnwelt
Kantonale Jugendturntage 2023 in Schleitheim
Samstag 10. Juni 2023 Knaben
Sonntag 11. Juni 2023 Mädchen
Tagesplan Samstag/Sonntag
Riegeneinteilung Knaben 2023
Riegeneinteilung Mädchen 2023
Situationsplan: unter Jugendturntage 2023 – Google My Maps
Anmeldungen: Bis Samstag, 4. März 2023 neu via Anmeldetool des SHTV: https://shtv.koroibos.ch/
Ausschreibung: Ausschreibung JTT2023
Wettkampfvorschriften: WK-Vorschriften
Hilfen Übersichten Wettkampf Kategorien: Übersicht Knaben / Übersicht Mädchen
Anmeldung Anreise mit ÖV; bitte Mail an jugendturntage@shtv.ch : Anmeldung ÖV