Das erfolgreichste der insgesamt drei Teams der Männerriege Beringen konnte in der 3. Liga den Meistertitel feiern. Bild: Mario Cibien

Die Schaffhauser Faustballer waren in den letzten Wochen sehr aktiv. An verschiedenen Turniern und der 3.-Liga-Schlussrunde wurde um jeden Ball gekämpft. Ein Überblick.

Doppelsieg für die Männerriege Beringen in der 3. Liga

Hallenmeisterschaft in Thayngen. Die Faustball Hallenmeisterschaft 19/20 wurde mit der Finalrunde am ersten Sonntag des neuen Jahres in der Stockwiesenhalle in Thayngen beendet. Die Mannschaften von Beringen 3, Beringen 2, sowie Satus SH 2 spielten um die Plätze eins bis drei. Beringen 3 mit Schlagmann Michael Bernhard liessen dem Zweiten und Dritten der Vorrunde keine Chance. Satus SH 2 wurde mit 3:0 abgefertigt, Beringen 2 mit einem Satzgewinn, wurde mit 3:1 auf die Verliererstrasse geschickt. Um den zweiten und dritten Platz behielt die Mannschaft von Beringen 2 die Oberhand und gewann in drei Sätzen 11:5, 13:11 und 15:14 gegen Satus SH 2. Um die Ränge vier bis sechs standen sich Kaufleute, Thayngen und Beringen 1 gegenüber. Mit 2 Siegen gegen Thayngen 3:2 und Kaufleuten 3:1 konnte sich Beringen 1 vom sechsten Platz der Vorrunde, noch auf Rang 4 verbessern. Ein 3:1-Sieg über Thayngen reichte den Kaufleuten zum 5. Tabellenplatz. Um die Plätze sieben bis neun spielte das Trio Buchthalen , Herblingen und Flurlingen 2 gegeneinander. Herblingen dominierte mit zwei 3:0-Siegen gegen die oben genannten Mannschaften und wurde Tabellensiebter vor Buchthalen, das Flurlingen 2 mit einem 3:0 auf das Tabellenende verwies. Ein Dankeschön an die Vereine Satus SH, Kaufleute, Herblingen und Beringen, die in diesen Meisterschaftsrunden für die Organisation und das leibliche Wohl sorgten. Nicht zu vergessen Stefan Kunz, der mit einem optimalen Spielplan durch die Faustball-Hallenmeisterschaft führte. (w. f.)

Flurlinger siegten am Schleitheimer Rickli-Turnier

Nur zwei Tage nach der Berchtelistags-Wanderung führte die Männerriege Schleitheim ihr traditionelles Faustball-Rickli-Turnier in der Randenhalle durch. Erstmals nahmen die Flurlinger Faustballer teil und gingen gleich als Sieger vom Platz. Harten Widerstand leisteten bis zum letzten Schlag die Wilchinger, mussten dann aber den im Durchschnitt 30-Jährigen den Sieg überlassen. Im Final punktete jede Mannschaft einmal, sodass der dritte Satz die Entscheidung bringen musste. Ebenfalls erstmals nahm ein Team der Männerriege Beggingen teil. Es wurde gleich mit dem Dreikönigstagskuchen ausgezeichnet zum Trost für ihren erzielten achten Platz. «Alt-Turnier-Direktor» Otto Merki verdankte allen Spielern und Gästen ihr Erscheinen beim vom Spielleiter Christian Pfister organisierten Turnier. Als Preis erhielten die Flurlinger denn Pokal überreicht und alle Spieler wurden mit Rickli belohnt. (eg/ust)

Schleitheim. Rickli-Turnier: Die Rangspiele: Ramsen – Beggingen 2 : 0, Schlaate I – Schlaate II 2 : 0, Hallau – Rafz 2 : 1, Flurlingen – Wilchingen 2 : 1. – Schlussrangliste: 1. Flurlingen, 2. Wilchingen, 3. Hallau, 4. Rafz, 5. Schlaate I, 6. Schlaate II, 7. Ramsen. 8. Beggingen.

 

Chlausturnier in Hallau: Abwechslungsreicher Faustballsport auf kleinstem Raum

Bilder: Mario Cibien

Ende November trafen sich trotz intensiver Werbung nur sechs Mannschaften aus Beringen, Flurlingen, Schaffhausen, Schleitheim und Hallau zum traditionellen Chlausturnier in der Turnhalle in Hallau. In einem «Rundenturnier» (jeder gegen jeden) wurden insgesamt 15 Spiele ausgetragen bis der Sieger feststand. Gastgeber Hallau spielte wieder mit zwei Teams, einer eher routinierteren Mannschaft, den Oldies und einer jüngeren, den Youngsters. Diese zeigten ihr spielerisches Potential gleich im ersten Spiel gegen den späteren Turniersieger Beringen, der die spannende Partie schliesslich mit 29:23 gewann. Die Youngsters mussten sich dann aber bis zum letzten Spiel gegen Schleitheim gedulden, bis sie endlich als Sieger vom Platz gehen konnten. In einem sehr ausgeglichenen Spiel zwischen Satus Schaffhausen und Flurlingen, das die Munotstädter mit 23:22 für sich entscheiden konnten, wurde der «Finalgegner» von Beringen erkoren. Der
Spielplan wollte es nämlich zufällig so, dass die beiden bis dahin ungeschlagenen Teams Satus Schaffhausen und Beringen im allerletzten Spiel aufeinandertrafen. Beringen liess nichts mehr anbrennen, gewann die Partie mit 28:19 und holte sich den verdienten Turniersieg wie schon in den vergangenen Jahren. Wie immer kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Das Wirtschaftsteam um Roli Jauch und Matti Baumann sorgte dafür, dass niemand Durst und Hunger leiden musste. Als Dank für die Teilnahme am Turnier erhielt jeder Spieler an der Rangverkündigung ein Chlaussäckli.

Rangliste: 1. Beringen, 2. Satus Schaffhausen, 3. Flurlingen, 4. Hallau Oldies, 5.
Hallau Youngsters, 6. Schleitheim

 

Rhyfallhalle-Faustballturnier

Noch ist die Wintersaison für die Faustballer nicht zu Ende. Bereits wartet das nächste Hallenturnier. Am Samstag 15. Februar findet das von Faustball Flurlingen und der Männerriege Neuhausen organisierte Rhyfallhalle-Faustballturnier statt. Gespielt wird in der grossen Halle mit 5 Feldspieler/innen

Mehr Infos dazu gibt es hier: Einladung Rhyfallhalleturnier 2020

Anmeldungen sind möglich bis am 26. Januar.
Mario Cibien
Im Ulmer 1
8247 Flurlingen
079 629 99 59
macibien@shinternet.ch

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert